Qualität und Nachhaltigkeit gehen für uns Hand in Hand. Nur ein geringer Anteil der weltweiten Kaffeeernte entspricht unseren hohen Anforderungen an Geschmack, Aroma und Qualität. Um die langfristige Versorgung mit Kaffee von höchster Qualität aus nachhaltigem Anbau sicherzustellen, haben wir 2003 gemeinsam mit der NGO Rainforest Alliance das AAA Sustainable Quality Program™ ins Leben gerufen. Das Programm verfolgt eine Qualitätsvision, die auf Nachhaltigkeit basiert und Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit sowie Wirtschaftlichkeit integriert.
Viele positive Aspekte von Fairtrade – so wie etwa Bauernkooperativen, die Nähe zu den Endabnehmern und ein Preis, der faire Arbeitsbedingungen zulässt – sind Teil unseres AAA Programms. Um jedoch auch den hohen Qualitätsanspruch abzudecken, haben wir mit unserem eigenen Programm ein Beschaffungskonzept entwickelt, das sowohl Nachhaltigkeit und Qualität berücksichtigt.
Nespresso arbeitet aber auch ganz konkret mit Fairtrade zusammen. Um die soziale Absicherung der Kaffeebauern voranzutreiben, hat Nespresso gemeinsam 2014 mit Fairtrade International und der kolumbianischen Regierung das AAA Farmer Future Program initiiert. Mit Hilfe einer Pensionskasse werden Bauern vor den Risiken im Kaffeeanbausektor geschützt. Um weitere Lösungen für die soziale Absicherung der Bauern zu finden, arbeitet Nespresso gemeinsam mit Fairtrade International und der kolumbianischen Regierung bereits an der Ausweitung des AAA Farmers Future Programs. Dazu gehört auch ein Pilotprogramm zur Wetterindex-Versicherung für kolumbianische Kleinbauern, das Nespresso gemeinsam mit Blue Marble Microinsurance ins Leben gerufen hat, um einen Versicherungsschutz bei wetterbedingten Ernteausfällen zu bieten. Die Teilnehmer haben sich demokratisch dafür entschieden, ihre Fairtrade International-Prämien zur Finanzierung des Versicherungsprogramms zu verwenden.
Im September 2018 wurden zudem zwei neue, Fairtrade-zertifizierte Nespresso Kaffees eingeführt.