Caffé Americano bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und ist in vielen Teilen der Welt bei Kaffeetrinkern beliebt, die lange und milde Kaffees bevorzugen. Aber was macht ihn so beliebt? Wir tauchen ein in die Welt des Americano, enthüllen seine Geheimnisse und zeigen Ihnen, wie Sie zu Hause den perfekten Americano zubereiten können.
Was ist Kaffee Americano?
Der Americano ist ein Kaffee, der aus einem Espresso und heißem Wasser besteht. Diese einfache Kombination erzeugt ein Getränk, das weniger stark als Espresso, aber intensiver als traditioneller Filterkaffee ist. Der Schlüssel zum perfekten Americano liegt im Gleichgewicht zwischen der Stärke des Espressos und der Menge des zugefügten Wassers. Durch diese Zubereitung wird der Kaffee geschmeidig, süß und rund, behält aber gleichzeitig seinen besonderen Charakter.
Der Americano – Italiener oder doch ein Amerikaner?
Der Ursprung des Americanos ist so faszinierend wie sein Geschmack: Es wird angenommen, dass der Americano während des Zweiten Weltkriegs von amerikanischen Soldaten in Italien erfunden wurde. Diese verdünnten den starken italienischen Espresso mit heißem Wasser, um einen Kaffee zu schaffen, der dem in Amerika üblichen Filterkaffee ähnlicher war. So entstand der "Americano", benannt nach seinen amerikanischen Erfindern.
Worin unterscheidet sich der Americano von anderen Kaffees?
Im Vergleich zu anderen Kaffeegetränken wie Latte Macchiato, Cappuccino oder dem klassischen Espresso zeichnet sich der Americano durch seine einzigartige Zusammensetzung und seinem milden Geschmack aus. Während Milchkaffeegetränke durch Milch(alternativen) und Schaum charakterisiert sind, steht beim Americano die reine Kaffeenote im Vordergrund.
Nicht zu verwechseln ist der Caffé Americano mit dem Cocktail Americano. Letzterer besteht aus Campari, Vermouth, Soda und Orange.
Caffé Americano vs. Lungo
Mit einem Lungo darf der Cafe Americano nicht verwechselt werden, denn anders als beim Americano läuft bei einem Lungo das gesamte Brühwasser durch den gemahlenen Kaffee, dies führt zu einer anderen Kaffeeintensität.
Das Original: Kaffee Americano zubereiten
Die Zubereitung eines Americano ist einfach, erfordert aber Präzision, denn das Americano Rezept besteht aus lediglich zwei Komponenten. Begonnen wird mit dem doppelten Espresso. Für eine Tasse Americano empfehlen wir einen Espresso, je nach gewünschter Stärke kann auch ein doppelter Espresso zubereitet werden. Der Espresso wird mit heißem Wasser aufgegossen – laut dem originalen Rezept ist das Verhältnis etwa 1:1 (Espresso zu Wasser) . Die Wassermenge kann jedoch, je nach Geschmack, erhöht werden.
TIPP: Den gebrühten Kaffee nicht direkt in eine Espressotasse extrahieren, da später noch Wasser hinzugefügt wird. Ein authentischer Caffè Americano hat ein Verhältnis von 1:1. Grundsätzlich kann man mit den Verhältnissen experimentieren, bis man den eignen, idealen Americano gefunden hat.
Der Americano wird üblicherweise heiß serviert und oft pur genossen, um den vollen Geschmack des Kaffees zu erleben. Einige Kaffeeliebhaber fügen auch eine kleine Menge Milch oder Zucker hinzu, um den Geschmack zu verändern. Der Americano ist ein vielseitiges Getränk, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann – sei es zum Frühstück, als Nachmittagskaffee oder als wärmender Muntermacher an einem kalten Tag.
Mit Nespresso zum perfekten Americano
Was Sie benötigen:
- 1 Nespresso Espresso- oder Ristretto-Kaffeekapsel Ihrer Wahl
- Frisches Wasser
- Wasserkocher
1. Starten Sie mit einer Nespresso Kaffeekapsel Ihrer Wahl. Stellen Sie eine große Tasse unter den Auslauf der Kapselmaschine und starten sie die Extraktion.
2. Im zweiten Schritt kochen Sie Wasser im Wasserkocher bzw. im Topf. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, es sollte in etwa auf die Brühtemperatur des Espresso abkühlen. Füllen Sie die Tasse mit dem heißen Wasser auf. Die Menge des Wassers können Sie je nach Ihrem Geschmack variieren. Für einen ausgewogenen Americano ist ein Verhältnis von etwa 1:1 zwischen Kaffee und heißem Wasser ideal. Gießen Sie das Wasser vorsichtig in die Kaffeetasse, um die Crema zu erhalten. Alternativ können Sie auch zuerst das heiße Wasser in die Tasse gießen und erst danach den Kaffee zubereiten. Rühren Sie den Kaffee leicht um, um sicherzustellen, dass sich Kaffee und Wasser gut vermischen. Nun ist Ihr perfekter Kaffee Americano fertig zum Genießen.
Optional können Sie Zucker oder Milch hinzufügen, je nach persönlicher Vorliebe. Americano harmoniert wunderbar mit Milch, sie verleiht dem Kaffee zusätzliche Ausgewogenheit und Süße.
Der besondere Geschmack eines Americano
Der Geschmack eines Americano kann je nach verwendeten Kaffee und dem Röstgrad der Bohnen variieren. Generell zeichnet er sich jedoch durch eine ausgewogene Säure und eine angenehme Bitterkeit aus, die durch das hinzugefügte Wasser gemildert wird. Der Americano hat oft Noten von gerösteten Körnern, Schokolade oder Früchten, abhängig von der Espressobasis. Sein Körper ist leichter als der eines reinen Espressos, aber reicher und komplexer als der eines normalen Filterkaffees.
Der Kaffee Americano ist eine Bereicherung für die Kaffeewelt. Mit seiner interessanten Geschichte, einfachen Zubereitung und seinem einzigartigen Geschmack ist er ein Muss für alle Kaffee-Enthusiasten.