Sie befinden sich im Hauptinhalts-Bereich

Pflanzanleitung für Growingpaper

Schritt 1:

Befeuchten Sie das Samenpapier, bis es richtig nass ist

Wir meinen wirklich richtig nass! Es sollte so durchnässt sein, dass es sich auflöst und die Samen keimen können. Legen Sie das feuchte Samenpapier nun an den Ort Ihrer Wahl. Das kann im Garten, in einem Topf auf dem Balkon oder in Ihrer Wohnung sein. Wir empfehlen Ihnen, Aussaaterde oder Blumenerde zu verwenden. Wenn Sie Ihr Samenpapier im Garten einpflanzen möchten, ist es am besten, dies zwischen Mitte Mai und Oktober zu tun. In der Wohnung können Sie es natürlich das ganze Jahr über pflanzen.
Samenpapier befeuchten

Schritt 2:

Bedecken Sie Ihr Samenpapier mit einer dünnen Schicht Erde

Schütten Sie nun max. 1 cm Erde auf das Papier. Es ist wichtig, dass nicht zu viel Erde auf dem Papier liegt, damit die Samen genügend Nährstoffe, Schutz und Sonnenlicht zum Keimen haben. Wenn das Papier mit einer zu dicken Erdschicht bedeckt wird, keimen die Samen weniger schnell oder gar nicht.
Samenpapier bedecken

Schritt 3:

Giesszeit

Bewässern Sie Ihr Samenpapier zu Beginn ruhig täglich, um sicherzustellen, dass es schön feucht bleibt. Verwenden Sie am besten eine Sprühflasche, um das Wasser gleichmässig zu verteilen. Beim Giessen mit einer Giesskanne oder einem Becher besteht die Möglichkeit, dass nur ein Teil der Samen ausreichend Wasser zum Keimen erhält.
Samenpapier gießen

Schritt 4:

Sonne, Wärme und Liebe

An einem hellen und warmen Plätzchen fühlen sich Ihre neuen Pflanzen am wohlsten. Seien Sie jedoch vorsichtig mit zu viel direktem Sonnenlicht. Zu viel Sonne kann zum Austrocknen des Papiers führen und dann keimen die Samen nicht. Dann heisst es abwarten und Tee trinken! Die ersten Pflanzen sollten Sie nach ca. einer Woche sehen können. Jetzt ist es aber noch nicht ganz geschafft. Sobald sich die ersten Keimlinge aus der Erde wagen, sollten Sie unbedingt vorsichtig weiter giessen und die neuen Pflänzchen im Blick behalten. Sie müssen jetzt nicht mehr jeden Tag giessen, aber immer so, dass die Erde leicht benetzt ist.
Samen sprießen