Header

Nespresso Deutschland GmbH
Stand: Mai 2022, Version: 4 - 03. Mai 2022

Die nachstehende Zusammenfassung soll Ihnen helfen, die jüngsten Änderungen an unserer Datenschutzerklärung und deren Auswirkungen auf Sie besser zu verstehen:
Wir hoffen, Sie finden diese Informationen nützlich und geben Ihnen ein klares Verständnis dafür, wie Nespresso personenbezogene Daten verarbeitet.
GELTUNGSBEREICH
Bitte lesen Sie diese Hinweise zum Datenschutz („Erklärung“) aufmerksam, um ein Verständnis dafür zu bekommen, welche Richtlinien und Verfahren wir im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten einsetzen und wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Wenn Sie dieser Erklärung nicht zustimmen oder uns ansonsten notwendige personenbezogene Daten nicht vorlegen (wobei wir Ihnen mitteilen, wann dies der Fall ist; beispielsweise, wenn Sie Informationen in unseren Anmeldeformularen eingeben),
(a) sollten Sie unsere Websites oder Apps nicht nutzen und können kein Nespresso Kunde werden und
(b) ist es möglich, dass wir Ihnen unsere Produkte nicht liefern und/oder Leistungen für Sie ausführen können.
Diese Erklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten von dem jeweiligen Nespresso Unternehmen - wie unter dem Punkt „Verantwortlicher und Kontakt“ (Abschnitt 11) („Nespresso “, „Wir“, „uns“) beschrieben - erhoben, verarbeitet und offengelegt werden. Sie gibt zudem Aufschluss darüber, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese aktualisieren können sowie darüber, welche Möglichkeiten Sie haben, über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.
Diese Erklärung deckt sowohl die Erhebung von Daten im Online- als auch im Offline-Bereich ab, einschließlich personenbezogener Daten, die wir aus unterschiedlichen Quellen erheben, z.B. von Webseiten, Apps, Sozialen Netzwerken von Drittanbietern, Kundencentern, Boutiquen, Verkaufsstellen und Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten, die wir mit Hilfe einer bestimmten Methode (z.B. einer Nespresso Webseite) erhoben haben mit personenbezogenen Daten verbinden, die wir mit einer anderen Methode erhoben haben (z.B. einer Nespresso Veranstaltung). In diesem Zusammenhang verbinden wir personenbezogene Daten, die ursprünglich von unterschiedlichen Nespresso Unternehmen erhoben wurden. Bitte beachten Sie hierzu Abschnitt 8 dieser Erklärung. Dort finden Sie weitere Informationen, wie Sie diesen Maßnahmen widersprechen können.
Wenn Sie es versäumen, uns notwendige personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen (wir weisen darauf hin, welche Daten als notwendig angesehen werden, beispielsweise durch eindeutigen Hinweis in unserem Registrierungsformular), wird es uns unter Umständen nicht möglich sein, Ihnen unsere Waren und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Diese Erklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe hierzu Abschnitt 10).
Diese Erklärung stellt wichtige Informationen in den folgenden Bereichen zur Verfügung:
1. HERKUNFT PERSONENBEZOGENER DATEN
2. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN UND WIE WIR DIESE ERHEBEN
3. COOKIES/ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN, PROTOKOLLDATEIEN UND WEB BEACONS
4. VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
6. AUFBEWAHRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
7. OFFENLEGUNG, SPEICHERUNG UND/ODER ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
8. ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN
9. IHRE MÖGLICHKEITEN IM HINBLICK AUF UNSEREN UMGANG MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN UND DIE WEITERGABE IHRER DATEN
10. ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG
11. VERANTWORTLICHE UND KONTAKT
1. HERKUNFT PERSONENBEZOGENER DATEN
Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erheben. Unter Abschnitt 2 werden die Verfahren, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, beschrieben.
Wir nutzen hierfür die folgenden Quellen:
Nespresso Webseiten.
An den Verbraucher gerichtete Webseiten, welche von oder für Nespresso betrieben werden, einschließlich Seiten, die auf unseren eigenen Domains/URLs laufen und Mini-Sites, welche wir auf sozialen Netzwerken von Drittanbietern wie Facebook betreiben („Webseiten“).
Nespresso Mobile Seiten/Apps.
An den Verbraucher gerichtete mobile Seiten oder Applikationen, welche von oder für Nespresso betrieben werden, wie beispielsweise Smartphone Apps.
E-Mails, SMS und andere elektronische Nachrichten.
Jegliche elektronische Kommunikation zwischen Ihnen und Nespresso .
Nespresso Kundencenter.
Anrufe beim Kundencenter.
Nespresso Boutiquen.
Geschäfte, welche von Nespresso betrieben werden.
Offline Registrierungs-Formulare.
Printversionen von Registrierungs- und ähnlichen Formularen, welche wir beispielsweise postalisch, bei Vorführungen in unseren Geschäften, Preisausschreiben oder anderen Werbeaktionen oder Veranstaltungen erheben.
Verkaufsstellen.
Vorführer in Geschäften von Dritten, welche Sie bei der Registrierung Ihrer Maschine und Kaffeebestellung zu unterstützen.
Daten aus anderen Quellen.
Soziale Netzwerke von Drittanbietern (wie z.B. Facebook, Google) oder Marktforschungsumfragen (sofern das Feedback nicht anonym gegeben wurde).
Je nachdem, wie Sie mit Nespresso interagieren (online, offline, telefonisch etc.), erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten von Ihnen. Die Erhebungsformen haben wir unten näher beschrieben.
Personenbezogene Kontaktinformationen.
Diese Daten umfassen jegliche Informationen, die Sie uns mitteilen und die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, beispielsweise Ihr Name, Ihre postalische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Details aus sozialen Netzwerken oder Ihre Telefonnummer.
Account Login Informationen.
Jegliche Informationen, die erforderlich sind, um Ihnen Zugang zu Ihrem Account Profil zu geben, beispielsweise Ihre Login ID/E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort (in nicht wiederherstellbarem Format), und/oder die Sicherheitsfrage sowie dessen Antwort.
Demografische Informationen und Interessen.
Jegliche Informationen, die Ihre demografischen oder verhaltensbezogenen Eigenschaften beschreiben, beispielsweise Ihr Geburtsdatum, Alter oder Altersgruppe, Geschlecht, geografische Position (z.B. Ihre Postleitzahl), Ihre Lieblingsprodukte, Hobbies und Interessen und Daten, die Ihren Haushalt oder Lebensstil betreffen.
Technische Informationen über Ihren Computer/Mobiles Endgerät.
Jegliche Information über das genutzte Computersystem oder andere technische Geräte, mit welchen Sie auf eine unserer Webseiten oder Apps zugreifen, wie beispielsweise die Internet Protocol (IP) Adresse, welche genutzt wird, um Ihren Computer oder Ihr Endgerät mit dem Internet zu verbinden, Betriebssystem sowie Daten zu Ihrem Webbrowser (Version/Art). Wenn Sie eine Nespresso Webseite oder App mit einem mobilen Endgerät wie einem Smartphone aufrufen, werden – soweit zulässig – auch die einzigartige Gerätenummer Ihres Telefons, Werbe-ID, Ortungsdaten und andere, ähnliche Daten zu Ihrem mobilen Endgerät erhoben.
Informationen zur Nutzung unserer Webseiten und zur Kommunikation mit uns.
Wenn Sie auf unseren Seiten surfen und mit unseren Webseiten und Newslettern interagieren, nutzen wir automatisierte Datenerhebungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu erfassen. Dies umfasst Informationen wie z.B. auf welche Links sie klicken, welche Seiten oder Inhalte Sie ansehen und für wie lange Sie dies tun, und andere, ähnliche Informationen und Statistiken über Ihre Interaktionen, wie z.B. Reaktionszeiten, Downloadfehler und die Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten. Diese Informationen werden durch automatisierte Technologien wie Cookies (Browser Cookies, Flash Cookies) und Web Beacons erfasst, und werden zusätzlich durch Tracking-Services Dritter erfasst. Sie haben das Recht, der Nutzung dieser Technologien zu widersprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 3.
Marktforschung und Feedback von Verbrauchern.
Dies umfasst Informationen zu Ihrer Erfahrung mit unseren Produkten und Dienstleistungen, die Sie auf freiwilliger Basis mit uns teilen.
Inhalte, die von Verbrauchern erstellt wurden. Dies bezieht sich auf jegliche Inhalte, die Sie selbst erstellt haben und anschließend mit uns in sozialen Netzwerken von Drittanbietern teilen oder auf eine unserer Webseiten oder Apps hochladen, einschließlich der Nutzung von Apps von sozialen Netzwerken von Drittanbietern wie Facebook. Beispiele sind z.B. Fotos, Videos, persönliche Stories oder andere Inhalte. Sofern zulässig, sammeln und veröffentlichen wir Inhalte, die von Verbrauchern erstellt wurden, im Zusammenhang mit unterschiedlichen Aktivitäten, einschließlich Preisausschreiben und andere Werbeaktionen, Community Funktionen, Verbraucherbindung und Networking (auf sozialen Netzwerken von Drittanbietern).
Informationen aus sozialen Netzwerken von Drittanbietern.
Dies betrifft jegliche Informationen, die Sie in einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters veröffentlichen oder Informationen, die Teil Ihres Profils bei dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters sind (wie Facebook) und bei denen Sie es dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters erlaubt haben, diese mit uns zu teilen. Beispiele hierfür sind grundlegende Informationen zu Ihrem Account (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, derzeitiger Wohnort, Profilbild, User-ID, Freundeslisten und Posts oder PM´s welche Sie auf den Nespresso-Social-Media-Seiten hinterlassen etc.) und jede andere zusätzliche Information oder Aktivität, bei welchen Sie dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters die Erlaubnis gegeben haben, diese zu teilen. Wir erhalten Ihre Profilinformationen des sozialen Netzwerks des Drittanbieters (oder Teile davon) jedes Mal, wenn Sie etwas auf einer Nespresso Web-Anwendung auf einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters wie Facebook heruntergeladen haben oder anderweitig mit dieser interagiert haben, jedes Mal, wenn Sie eine Funktion eines sozialen Netzwerks nutzen, welches in eine Nespresso -Seite integriert ist (wie z.B. Facebook Connect) oder jedes Mal, wenn Sie mit uns über ein soziales Netzwerk eines Drittanbieters interagieren. Um mehr darüber zu erfahren, wie Ihre Daten aus sozialen Netzwerken von Nespresso erlangt werden, oder um dem Teilen dieser Daten aus sozialen Netzwerken zu widersprechen, besuchen Sie bitte die Webseite des betreffenden sozialen Netzwerk des Drittanbieters.
Jegliche Informationen, die wir benötigen, um eine Bestellung abzuwickeln oder die Sie für einen Kauf angeben, wie beispielsweise Ihre EC- oder Kreditkartendetails (Name des Karteninhabers, Kartennummer, Ablaufdatum etc.) oder andere Zahlungsformen (sofern diese zur Verfügung stehen). In jedem Fall behandeln wir und unser(e) Zahlungsanbieter Zahlungs- und Finanzinformationen im Einklang mit geltenden Gesetzen, Verordnungen und Sicherheitsstandards wie z.B. PCI DSS.
Anrufe bei unserem Kundencenter.
Kommunikation mit unserem Kundencenter wird aus lokalen betrieblichen Gründen (z.B. für Zwecke der Qualitätskontrolle oder für Schulungszwecke) aufgezeichnet und angehört, sofern nach geltenden Gesetzen zulässig. Zahlungskartendetails werden nicht aufgezeichnet. Sofern gesetzlich gefordert, werden wir Sie zu Beginn des Gesprächs über die Aufzeichnung informieren.
E-Mail. Wir analysieren Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten (z. B. Klicks, Öffnen von E-Mails), um Ihnen personalisierte Informationen zukommen zu lassen, die auf Ihren Interessen und Vorlieben basieren.
3. COOKIES/ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN, PROTOKOLLDATEIEN UND WEB BEACONS
Cookies/Ähnliche Technologien.
Bitte finden Sie in unserer Cookie-Erklärung Informationen dazu, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Cookies, die wir einsetzen und zu den Zwecken, zu denen wir diese verwenden.
Protokolldateien.
Wir erheben Informationen in Form von Log Files, die Aktivitäten auf Webseiten speichern und statistische Informationen zu Ihren Surfgewohnheiten sammeln. Diese Angaben werden automatisch generiert und helfen uns dabei, Fehler zu beheben, die Leistung der Webseiten zu verbessern und die Sicherheit unserer Webseiten aufrechtzuerhalten.
Web Beacons.
Web Beacons (auch bekannt als „Web Bug“) sind kleine Reihen von Code, die ein grafisches Bild auf einer Internetseite oder in einer E-Mail liefern, um Daten zu uns zurück zu übermitteln. Die Informationen, die per Web Beacons erhoben werden, umfassen Informationen wie IP-Adressen sowie Informationen darüber, wie Sie auf E-Mail-Kampagnen reagieren (z.B. um welche Uhrzeit die E-Mail geöffnet wurde, welche Links in der E-Mail Sie angeklickt haben etc.). Wir setzen Web Beacons auf unseren Webseiten ein oder integrieren Sie in die E-Mails, die wir Ihnen senden. Wir verwenden Web Beacon Informationen für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich, jedoch nicht ausschließlich, für das Berichtswesen zum Websitedatenverkehr, Besucherzahlen, Werbung, Prüfung und Reporting von E-Mails und Personifizierung.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die unterschiedlichen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, und die unterschiedlichen Kategorien personenbezogener Daten, die für den jeweiligen Zweck erhoben werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle der genannten Nutzungsarten für jede Person relevant sind.
Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden |
Unsere Gründe |
Unsere legitimen Interessen |
---|---|---|
Kundenservice. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Kundendienstzwecke, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen. Dies erfordert in der Regel die Verwendung bestimmter persönlicher Kontaktinformationen und Informationen zum Grund Ihrer Anfrage (z. B. Auftragsstatus, technisches Problem, Produktfrage / Beschwerde (beispielsweise welche über unsere Kommunikationskanäle oder soziale Medien weitergeleitet werden), allgemeine Frage usw.). |
||
Preisausschreiben, Marketing und andere Werbung. Mit ihrer Einwilligung (soweit erforderlich), nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Informationen zu Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen (z.B. Marketing-Kommunikation oder – Kampagnen oder Werbeaktionen). Dies kann beispielsweise über E-Mails, Anzeigen, SMS, Anrufe und postalische Mailings erfolgen, sofern nach geltendem Recht zulässig. Einige unserer Kampagnen und Werbeaktionen werden auf Webseiten Dritter und/oder auf sozialen Netzwerken betrieben. Diese Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, was bedeutet, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken widersprechen können (oder – in einigen Ländern – ihre Einwilligung hierzu widerrufen). Für detaillierte Informationen darüber, wie Sie Ihre Einstellungen bezüglich Marketing-Kommunikation ändern können, lesen Sie bitte die offiziellen Hinweise oder Details zu dem jeweiligen Preisausschreiben/der jeweiligen Werbeaktion. |
Soziale Netzwerke von Drittanbietern. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit Features von sozialen Netzwerken von Drittanbietern interagieren, wie den „Like“-Funktionen, die Sie mit Werbeanzeigen versorgen und Sie in soziale Netzwerke von Drittanbietern einbeziehen. Um mehr darüber zu erfahren, wie diese Features funktionieren, sowie über die Profildaten, die wir über Sie erhalten, und um zu erfahren, wie Sie widersprechen können, lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise des jeweiligen sozialen Netzwerks des Drittanbieters. | |
Personalisierung (Offline und Online). Mit Ihrer Einwilligung (sofern erforderlich), nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten (i) um Ihre Vorlieben und Gewohnheiten zu analysieren, (ii) um Ihre Bedürfnisse basierend auf unserer Analyse Ihres Profils zu antizipieren, (iii), um Ihre Erfahrung auf unseren Websites und Apps zu verbessern und zu personalisieren ; (iv) um sicherzustellen, dass Inhalte von unseren Websites / Apps für Sie und für Ihren Computer oder Ihr Gerät optimiert sind; (v) um Ihnen gezielt Werbung und Inhalte zu bieten, und (vi) um Sie an interaktiven Funktionen teilnehmen lassen zu können, sofern Sie dies möchten. Zum Beispiel erinnern wir uns an Ihre Login-ID / E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen, damit Sie sich beim nächsten Besuch unserer Website schnell einloggen können oder damit Sie die Artikel, die Sie zuvor in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, einfach abrufen können. Basierend auf dieser Art von Informationen und mit Ihrer Zustimmung (falls erforderlich) zeigen wir Ihnen auch spezifische Nespresso -Inhalte oder Werbeaktionen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, was bedeutet, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ablehnen können. Detaillierte Informationen zum Widerspruch finden Sie in Abschnitt 8 unten. |
Herausfinden, welche unserer Produkte und Services Sie interessieren könnten und Sie darüber informieren |
|
Auftragsabwicklung. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihre Bestellungen zu verarbeiten und zu versenden, Sie über den Status Ihrer Bestellungen zu informieren, Adressen zu korrigieren und Identitätsüberprüfungen und andere Betrugserkennungsaktivitäten durchzuführen. Dies beinhaltet die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten und Zahlungsinformationen. |
||
Andere allgemeine Zwecke (z. B. interne Forschung oder Marktforschung, Analyse, Sicherheit). In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für andere allgemeine geschäftliche Zwecke, z. B. um interne Forschung oder Marktforschung durchzuführen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Wir behalten uns das Recht vor, bei Club-Konten die Konten in ein Konto zusammenzuführen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. |
||
Rechtliche Gründe oder Fusion/Übernahme. Für den Fall, dass Nespresso oder seine Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen verschmolzen werden, einschließlich durch Konkurs, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit unseren Rechtsnachfolgern. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, (i) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist; (ii) als Reaktion auf ein Gerichtsverfahren; (iii) als Antwort auf Ersuchen einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde; (iv) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum oder die Öffentlichkeit zu schützen; oder (v) um die Bedingungen einer Vereinbarung oder der Geschäftsbedingungen unserer Website durchzusetzen. |
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zusätzlich zu den Nespresso / Nestlé-Gesellschaften oder Ad-hoc-Partnern vor Ort (zuständig für Nespresso -Aktivitäten), die im Abschnitt "Verantwortliche und Kontakt" (siehe Abschnitt 11) erwähnt sind, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Arten von Drittorganisationen :
Dienstleister.
Dies sind externe Unternehmen, die wir nutzen, um unser Geschäft zu führen (z. B. zur Auftragserfüllung, Zahlungsabwicklung, Betrugserkennung und Identitätsprüfung, Website-Betrieb, Marktforschungsunternehmen, Support-Services, Werbeaktionen, Website-Entwicklung, Datenanalyse, Kundenkommunikation usw.). Dienstleister und ihre ausgewählten Mitarbeiter dürfen nur auf unsere Anweisungen hin auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese auch nur in unserem Namen für die spezifischen Aufgaben verwenden, die sie ausführen müssen, und sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln (siehe Abschnitt 11, um uns zu kontaktieren).
Kreditauskunfteien / Inkassobüros.
Sofern gesetzlich zulässig, sind Kreditauskunfteien und Inkassobüros externe Unternehmen, die wir nutzen, um uns zu unterstützen, Ihre Kreditwürdigkeit (insbesondere bei Bestellungen mit Rechnung) zu überprüfen oder ausstehende Rechnungen einzuziehen.
Drittunternehmen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Marketingzwecke verwenden.
Außer in Situationen, in denen Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, lizenzieren oder verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittunternehmen für ihre eigenen Marketingzwecke. Die Identität des Drittunternehmens wird zu dem Zeitpunkt bekanntgegeben, an dem Ihre Einwilligung verlangt wird.
Empfänger (Dritte), die personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen oder aufgrund von Fusionen / Übernahmen verwenden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten aus rechtlichen Gründen oder im Rahmen einer Übernahme oder einer Fusion an Dritte weiter (Einzelheiten siehe Abschnitt 4).
6. AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Zwecke, zu denen Ihre personenbezogenen Daten erfasst wurden (wie in Abschnitt 4 oben beschrieben), oder zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
Perrsonenbezogene Daten, die dazu verwendet werden, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu ermöglichen (Einzelheiten siehe Abschnitt 4 oben), werden für eine Dauer aufbewahrt, die von den geltenden Gesetzen zugelassen wird.
7. OFFENLEGUNG, SPEICHERUNG UND/ODER ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir verwenden eine Reihe von angemessenen Maßnahmen (Beschreibung siehe unten), um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Schutzmaßnahmen nicht für Informationen gelten, die Sie in öffentlichen Bereichen wie sozialen Netzwerken von Drittanbietern teilen.
Personen, die auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können.
Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren autorisierten Mitarbeitern oder Beauftragten auf need-to-know-Basis verarbeitet, abhängig von den spezifischen Zwecken, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden (z. B. haben unsere für Kundenpflege zuständigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Kundenakte).
Maßnahmen in Betriebsumgebungen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Betriebsumgebungen, in denen angemessene Sicherheitsmaßnahmen herrschen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir befolgen angemessene Standards zum Schutz personenbezogener Daten. Die Übertragung von Informationen über das Internet ist leider nicht vollständig sicher und obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der Daten während der Übertragung durch unsere Websites / Apps nicht garantieren.
Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten.
Es ist wichtig, dass auch Sie dazu beitragen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt sind. Wenn Sie sich für ein Online-Konto anmelden, achten Sie bitte darauf, ein Kontopasswort zu wählen, das für andere schwer zu erraten ist, und geben Sie Ihr Passwort niemals an Dritte weiter. Sie sind dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln und sind auch für jedwede Nutzung Ihres Accounts verantwortlich. Wenn Sie einen von mehreren Personen genutzten oder öffentlichen Computer verwenden, sollten Sie niemals Ihre Login-ID / E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort von diesem Computer merken lassen und sich bei jedem Verlassen des Computers von Ihrem Konto abmelden. Sie sollten auch alle Datenschutzeinstellungen oder -kontrollen nutzen, die wir Ihnen auf unserer Website / App zur Verfügung stellen.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Speicherung sowie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, erfordern es, dass Ihre personenbezogenen Daten zuletzt an einen Ort außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, insbesondere die Schweiz und Luxemburg, übermittelt / übertragen und/oder dort gespeichert werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") (z. B. andere Nespresso / Nestlé-Unternehmen oder Ad-hoc-Partner im jeweiligen Land), einschließlich in Länder mit anderen Datenschutzstandards als denen, die im EWR gelten, übermitteln. Wir (i) haben von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eingeführt (und Sie haben das Recht, uns um eine Kopie dieser Klauseln zu bitten (indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren) und / oder (ii) stützen uns auf Ihre Einwilligung (sofern gesetzlich zulässig).
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Soweit gesetzlich vorgesehen, haben Sie, Ihre Nachfolger, Vertreter und / oder Bevollmächtigten das Recht, auf eine physische oder elektronische Kopie der über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen, sie zu überprüfen sowie anzufordern. Sie haben auch das Recht, Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie uns eine E-Mail an DEKontakt@nespresso.com senden oder uns unter
Nespresso Deutschland GmbH
Speditionstraße 23
40221 Düsseldorf
Zusätzliche Rechte (z. B. Änderung oder Löschung personenbezogener Daten).
Soweit gesetzlich vorgesehen, können Sie, Ihre Erben, Vertreter und / oder Stellvertreter (i) die Löschung, die Übertragbarkeit, Korrektur oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen; (ii) der Datenverarbeitung widersprechen; (iii) die Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten beschränken; und (iv) die Zustimmung zu einer unserer Datenverarbeitungsaktivitäten widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen Ihre persönlichen Daten nicht löschen können, ohne auch Ihr Benutzerkonto zu löschen. Unter Umständen müssen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten speichern, nachdem Sie die Löschung beantragt haben, um unsere gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Es kann uns auch gesetzlich gestattet sein, einige Ihrer personenbezogenen Daten zu speichern, um unsere geschäftlichen Zwecke zu erfüllen.
Soweit vorhanden, verfügen unsere Websites über eine spezielle Funktion, mit der Sie die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten überprüfen und bearbeiten können. Bitte beachten Sie, dass wir von unseren registrierten Kunden verlangen, ihre Identität (z. B. Login-ID / E-Mail-Adresse, Passwort) zu verifizieren, bevor sie auf ihre Kontoinformationen zugreifen oder Änderungen daran vornehmen können. Dies dient dazu, einen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern.
Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können. Wenn Sie dennoch ungelöste Fragen oder Anliegen haben, haben Sie auch das Recht, sich bei den zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden zu beschweren.
9. IHRE MÖGLICHKEITEN IM HINBLICK AUF UNSEREN UMGANG MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN UND DIE WEITERGABE IHRER DATEN
Wir bemühen uns, Ihnen Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der personenbezogenen Daten zu geben, die Sie uns zur Verfügung stellen. Die folgenden Mechanismen geben Ihnen die folgende Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten:
Cookies/ähnliche Technologien.
Sie verwalten Ihre Einwilligung über (i) unsere Lösung für das Einverständnismanagement oder (ii) Ihren Browser, um alle oder einige Cookies / ähnliche Technologien abzulehnen oder um Sie zu warnen, wenn sie verwendet werden. Siehe Abschniitt 3 oben.
Werbung, Marketing und Werbekampagnen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten von Nespresso zur Bewerbung von Nespresso -Produkten oder -Dienstleistungen verwendet werden, können Sie dies über die entsprechenden Kontrollkästchen im Anmeldeformular angeben oder durch Beantwortung der Fragen unserer Vorführer, Kundencenter oder Boutique-Vertreter. Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit vom Erhalt marketingbezogener Mitteilungen abmelden, indem Sie die Anweisungen in jeder dieser Mitteilungen befolgen. Wenn Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden möchten, die von einem beliebigen Medium, einschließlich sozialer Netzwerke von Drittanbietern, gesendet wurden, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie sich bei den Websites / Apps oder sozialen Netzwerken von Drittanbietern anmelden und Ihre Benutzereinstellungen in Ihrem Kontoprofil anpassen, indem Sie die jeweiligen Check-Boxen deaktivieren oder unser Kundencenter anrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen abgelehnt haben, immer noch administrative Mitteilungen von uns erhalten, wie z. B. Bestell- oder andere Transaktionsbestätigungen, Benachrichtigungen über Ihre Kontoaktivitäten (z. B. Kontobestätigungen, Passwortänderungen usw.) und andere wichtige Mitteilungen, die nicht marketingbezogen sind.
Personalisierung (online und offline).
Wenn Sie wünschen, dass Ihre persönlichen Daten von Nespresso verwendet werden, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung / zielgerichtete Werbung und Inhalte zu bieten, können Sie dies über die entsprechenden Kästchen im Registrierungsformular oder durch Beantworten der Fragen unserer Vorführer, Kundencenter oder Boutique-Vertreter angeben (sofern gesetzlich erforderlich). Wenn Sie entscheiden, dass Sie davon nicht mehr profitieren möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie sich in die Websites / Apps einloggen und Ihre Benutzereinstellungen in Ihrem Account-Profil anpassen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen deaktivieren oder unseren Kundencenter aufrufen.
Interessenbasierte Werbung.
Wir arbeiten mit Werbenetzwerken und anderen Ad Serving-Anbietern ("Werbeanbietern") zusammen, die Werbung für uns und andere nicht verbundene Unternehmen im Internet schalten. Einige dieser Anzeigen sind auf Ihre Interessen zugeschnitten, basierend auf Informationen, die im Laufe der Zeit auf Nespresso -Webseiten oder auf nicht verbundenen Webseiten gesammelt wurden. Sie können www.aboutads.info/choices besuchen, um mehr über diese Art von Werbung zu erfahren, sowie darüber, wie Sie interessenbasierten Werbepraktiken von Unternehmen, die an dem Digital Advertising Alliance ("DAA") Selbstregulierungsprogramm teilnehmen, widersprechen können. Darüber hinaus können Sie dieser Art der Werbung von Unternehmen, die an der AppChoices-App der DAA teilnehmen, in mobilen Applikationen widersprechen, indem Sie die App aus dem iOS- oder Android-App-Store herunterladen. Sie können die Erfassung präziser Standortdaten von einem mobilen Gerät auch stoppen, indem Sie auf die Einstellungen für den Standort Ihres Geräts zugreifen.
Wenn wir die Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ändern, werden wir diese Erklärung aktualisieren. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an unseren Verfahren und dieser Mitteilung vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig, um über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Erklärung informiert zu sein.
Um Fragen zu stellen oder Kommentare zu dieser Erklärung und unseren Datenschutzpraktiken abzugeben oder eine Beschwerde über die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu erheben, kontaktieren Sie uns unter: Nespresso .com oder schreiben Sie uns an DEKontakt@nespresso.com oder rufen Sie unser Kundencenter unter 0800 18 18 444 an.
Sie können auch unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, per E-Mail unter Datenschutz-ND@de.nestle.com oder postalisch unter:
Nestlé Deutschland AG
Datenschutzbeauftragter
Lyoner Str. 23
60528 Frankfurt am Main.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Datenverantwortliche Stellen |
Verantwortlich für |
Nestlé Nespresso SA |
alle Tätigkeiten |
Darüber hinaus alle folgenden Nespresso / Nestlé-Unternehmen oder Ad-hoc-Partner vor Ort |
|
Nespresso Deutschland GmbH |
Alle Aktivitäten Deutschland |
Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH |
Alle Marketingaktivitäten der Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH, für die eine Einwilligung der Adressaten dieser Aktivitäten vorliegt |