
Um die langfristige Versorgung mit Kaffee von höchster Qualität aus langfristig sicherzustellen, hat Nespresso im Jahr 2003 gemeinsam mit der Rainforest Alliance das Nespresso AAA Sustainable Quality Program™ ins Leben gerufen.
Ziel war es, langfristige und direkte Beziehungen zu Kaffeebauern aus den besten Anbaugebieten weltweit aufzubauen sowie ihre Produktivität, Nachhaltigkeit und Kaffeequalität zu steigern. Heute beziehen wir bereits 93 % unseres Kaffees aus dem AAA-Programm.
Kaffeefarmer, insbesondere Kleinbauern, sind den wechselhaften Bedingungen auf dem Kaffeemarkt, den unberechenbaren Wetterverhältnissen und den steigenden Kosten für die Betriebsführung ausgeliefert. Zudem erschweren die Folgen von Armut und Urbanisierung in zahlreichen Kaffeeanbauregionen die Zukunftsplanung der Farmer. Aus der Kombination des Kaffee- und Qualitätsexpertise von Nespresso und dem Fachwissen der Rainforest Alliance in Hinblick auf Nachhaltigkeit entstand 2003 ein umfassendes Konzept für die nachhaltige Beschaffung. Das AAA-Programm umfasst so sowohl Qualität wie auch Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Grundlage des Programmes sind 39 Nachhaltigkeitskriterien, die von der Rainforest Alliance und dem Sustainable Agriculture Network definiert wurden. Ein Netzwerk von über 400 Agrarwissenschaftlern erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Bauern maßgeschneiderte Aktionspläne, um die Kriterien zu erfüllen. Für ihre Qualitätskaffees zahlen wir den teilnehmenden Farmern Premiumpreise, die 30-35 % über dem durchschnittlichen Marktpreis liegen. Das Nespresso AAA Sustainable Quality™ Programm ist eine freiwillige Initiative, in der es keine vertragliche Verpflichtung seitens der Bauern gibt, daran teilzunehmen oder den Kaffee an Nespresso zu verkaufen.